
An einem scheinbar gewöhnlichen Mittwochabend, während eines intensiven Tischtennisspiels, passierte etwas Unerwartetes. Michael Burhop, ein leidenschaftlicher Tischtennisspieler kippte bei einem Wettkampf um.
Diagnose: „Herzstillstand“
Die Verwirrung und Angst in der Turnhalle waren greifbar, während seine Mitspieler schnell reagierten. Es wurde sofort der Notruf gewählt und ein Defibrillator aus einer nahegelegenen Einrichtung geholt.
In diesem entscheidenden Moment zeigte sich die Stärke der Gemeinschaft. Alle unterstützen und sorgten dafür, dass Michael die benötigte Hilfe erhielt. Ihr Einsatz und klare Kommunikation halfen, die Situation unter Kontrolle zu bringen, bis der Rettungsdienst eintraf.
Die Rettung von Michael war nicht nur ein wahrhaftiger Glücksmoment, sie inspirierte ihn auch, etwas zurückzugeben. Er beschloss, der Turnhalle, in der er gerettet wurde, den Defibrillator zur Verfügung zu stellen den die Firma Stryker für ihn gespendet hatte.
„Ich möchte sicherstellen, dass andere in ähnlichen Situationen die gleiche Chance zur Rettung haben, die ich hatte“, sagte Michael bei der Übergabe des Gerätes.
Mit dieser großzügigen Geste hat er nicht nur das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Defibrillatoren in Sporteinrichtungen geschärft, sondern auch das Gefühl der Gemeinschaft unter den Sportlern gestärkt. Michaels Geschichte ist ein kraftvolles Beispiel dafür, wie Zusammenhalt Leben retten kann.
Der neue „Defi“ so die Kurzform ist für alle Sportler der Turnhalle, des Sportplatzes und für die Grundschule Ofenerdiek zugänglich.
Ihr findet das Gerät an der Wand angebracht im Wegekreuz Ausgang Turnhalle Richtung Sportplatz – Umkleidekabinen Sportplatz – Eingang Pausenhalle Grundschule.
Wir bitten alle, sich diesen Platz einzuprägen um im Notfall schnell handeln zu können.
Text: Stefanie Strenge
Pressewartin SV Ofenerdiek
(11.2025)