Aktuelles aus der Geschäftsstelle

Am Freitag, den 14.03.2025 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.
Im Mittelpunkt standen Wahlen und Ehrungen sowie die Vorstellung der geplanten Kunstrasenplätze.
Den kompletten Text und weitere Informationen findest du hier unter „Mitgliederversammlung“.

auf dem Bild: von li. stehend: Pamela Lösekann (25), Torsten Brundiers (stellvertretend für seinen Sohn Steffen (25), Jörn Osmers (60), Günther Weyen (40), Stephan Gucanin (2. Vorsitzende), Tobias-Julian Kapels (40), Peter Pappschek (40), Petra Krysmann (40), Christian Marke (1. Vorsitzende), von li. sitzend: Roswitha Thormählen (25), Birgit Lattmann (50), Margret Gote (25), Ute Johannes (40), Renate Röben (40), Erika Bomhof (40), Christiane Cordes (Amt für Kultur, Museen und Sport)
auf dem Bild: von li. stehend: Pamela Lösekann (25), Torsten Brundiers (stellvertretend für seinen Sohn Steffen (25), Jörn Osmers (60), Günther Weyen (40), Stephan Gucanin (2. Vorsitzende), Tobias-Julian Kapels (40), Peter Pappschek (40), Petra Krysmann (40), Christian Marke (1. Vorsitzende), von li. sitzend: Roswitha Thormählen (25), Birgit Lattmann (50), Margret Gote (25), Ute Johannes (40), Renate Röben (40), Erika Bomhof (40), Christiane Cordes (Amt für Kultur, Museen und Sport)

(03.2025)

Familie Kappelhoff als 2.500. Mitglied begrüßt

Der SV Ofenerdiek heißt Familie Kappelhoff als sein 2.500. Mitglied (Familienmitgliedschaft) herzlich willkommen.

Als Willkommensgeschenk konnte sich die kleine Liz mit ihren Eltern Maxi und Imke über einen Gutschein der Firma Beilken freuen, der dort bei einer kleinen Begrüßungsfeier übergeben wurde.

Es gab auch einen 150 € Gutschein von Möbel Weirauch.

Wir wünschen viel Spaß im SV Ofenerdiek

v.l. Stephan Gucanin 2. Vorsitzende SVO, Maxi Kappelhoff mit Liz, Christian Marke 1. Vorsitzende SVO, Imke Kappelhoff, Matthias Beilken
v.l. Stephan Gucanin 2. Vorsitzende SVO, Maxi Kappelhoff mit Liz, Christian Marke 1. Vorsitzende SVO, Imke Kappelhoff, Matthias Beilken

Bild: von Stefanie Strenge
(02.2025)

Erlös geht an den Verein Trost Reich

Feiern und dabei Gutes tun, so lautete das Motto der Blau-Schwarzen Nacht 2024.
Das Orgateam konnte jetzt die Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro an den Verein Trost Reich – Oldenburger Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche e.V. übergeben.

v.l. 1. Vorsitzende des Vereins Trost Reich Antje Möhrmann mit Sabine Oehne vom SV Ofenerdiek
v.l. 1. Vorsitzende des Vereins Trost Reich Antje Möhrmann mit Sabine Oehne vom SV Ofenerdiek
Orgateam der Blau-Schwarzen Nacht des SV Ofenerdiek
Orgateam der Blau-Schwarzen Nacht des SV Ofenerdiek

(12.2024) Bilder: vom SV Ofenerdiek

an jedem ersten Freitag ab 19:00 Uhr im SVO-Vereinsheim. Weitere Infos sind hier erhältlich.

Ansprechpartner: Jens Rosskosch Te.: 0441 / 301267 mobil: 0160 / 2752219