Aktuelles aus den Abteilungen

Die diesjährigen German Open der IBF Deutschland waren für die Ofenerdieker Kämpfer ein Heimspiel. Nach drei Jahren richtete der SVO wieder diese Meisterschaft aus.

Dank vieler helfender Hände und mit Unterstützung der Kung Fu Abteilung des Judoclub Achternmeer wurde der Rahmen geschaffen für die Organisatoren der IBF. Mit den Leistungen der Kämpfer und Kampfrichter war der Tag geprägt durch Fairness und Kampfkunst auf hohem Niveau.

Auch sportlich war der Tag für den SVO ein voller Erfolg.
Vormittags liefen die Formenpools. Hier siegte bei den Kindern Hendryk Hirschmann, Bjarne Matisheck belegte den dritten Platz. Emily Hirschmann wurde Dritte bei den Mädchen. Bei den Jugendlichen holte sich Antonia Witte den Titel, auch hier ging der dritte Rang dank Thalia Widenbek an Ofenerdiek. In der Klasse ab 16 Jahren belegten Angelina Sawodowskie und Vivien Trzewik die Plätze zwei und drei. Sie kämpften sich durch einen großen Pool mit Finalrunde. Auch einem Synchronteam gelang der Sprung aufs Treppchen: Lea Westphal, Thalia Widenbek und Marvin Matisheck holten sich die Bronzemedaille.

Auch am Nachmittag im Semikontakt gelangen den Ofenerdiekern einige Platzierungen. Alessia Spalluto verlor knapp das Finale, die Silbermedaille war der verdiente Lohn. Ihr Bruder Samuel schaffte ebenfalls den zweiten Platz in seiner Gewichtsklasse. Antonia Witte gewann ihr Finale und holte sich ihre zweite goldene Medaille. Paale Klaßen kämpfte sich nach einem unglücklich verlorenen Kampf durch die Trostrunde und stand nach dem gewonnenen kleinen Finale auf Platz 3. Angelina Sawodowskie qualifizierte sich durch den Sieg in ihrer Gewichtsklasse für den Grand Champion, wo die Sieger aller Gewichtsklassen gegeneinander antreten. Hier schaffte sie es auch bis ins Finale, unterlag aber leider ihrer Gegnerin.

(06.2025)

Der SV Ofenerdieker Männerchor hat erfolgreich das Bürgersingen in der Innenstadt von Oldenburg gestartet.
Zahlreiche Menschen konnten zum Verweilen und Mitsingen bewegt werden.
Der Chor freut sich über neue Mitglieder und sucht Männer jeden Alters, die Interesse haben, sich anzuschließen.
Weitere Informationen bei Josef Tholen unter der E-Mail-Adresse josef.tholen1@ewetel.net ,
bei A. Janßen, Tel: 0441 / 302655 oder in der Geschäftsstelle des SV Ofenerdiek:

Öffnungszeiten
montags: 18:00 – 20:00 Uhr
dienstags: 16:00 – 17:00 Uhr
donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf euch.

(06.2025)

Marc Peters legte vor dem Prüfungskomitee der IBF seine Prüfung zum 1.Dan im Kickboxen ab. Über Stunden zeigte er, dass er den Anforderungen der Prüfer in allen Bereichen wie Selbstverteidigung, Freikampf, vorgeschriebenen Kombinationen und Bruchtest gerecht wurde. Am gleichen Tag legte Malik Ali seine erste Prüfung zum Gelbgurt ab. Herzlichen Glückwunsch!

(04.2025)

Du hast Volleyball-Erfahrung und willst dich in der Oberliga beweisen? Oder Du hast bereits sogar noch höher gespielt und möchtest jetzt weiterhin auf einem herausfordernden Niveau kürzertreten? Wir sind eine etablierte Oberliga-Mannschaft, die gemeinsam in der letzten Saison auch schon Regionalliga-Luft schnuppern durfte. Bei uns findest du sportlichen Ehrgeiz auf dem Feld und ein starkes, freundschaftliches Miteinander abseits davon. Wenn du Bock auf leistungsorientierten Volleyball und ein echtes Teamgefühl hast, dann melde dich bei uns!
Wir trainieren dienstags (20:30-22:30 Uhr) und donnerstags (18:15-20:30 Uhr) in der Sporthalle der Oberschule Ofenerdiek, Lagerstraße 36, 26125 Oldenburg. Dort finden auch die Spieltage statt.
Bei Interesse oder falls Du weitere Informationen benötigst, melde dich sehr gerne bei Simon Adelmann (Trainer, 0157/33187078) oder Olaf Gloystein (0162/9776757).

(03.2025)

Der Verein

Unser Angebot

Aktuelles

Kontakt